Besonderer Rückblick einer Stipendiatin
Mitte Dezember fand im Anschluss an unser Finanzseminar unserer Jahresfeier 2024 statt. Stipendiatin Emma Gronbach blickt für uns zurück.
„Nach einem spannenden und informativen Finanzseminar II konnten wir den Tag mit der anschließenden Weihnachtsfeier entspannt und gesellig ausklingen lassen. Der große Wichtelgeschenkesack, einige verteilte Weihnachtsmützen und natürlich der liebevoll geschmückte Christbaum sorgten für die passende Weihnachtsstimmung. Nach und nach sind noch viele weitere Stipendiaten und Alumni eingetroffen, die teils auch eine lange Anreise hinter sich hatten. Für mich war es die erste Veranstaltung als neue Stipendiatin und es war schön, auf einige bekannte Gesichter vom Bewerber*innen Tag im Oktober zu treffen. Gleichzeitig war es spannend, auch alle anderen kennen zu lernen.
Mit der Übergabe der Urkunden und der Stiftungs-Pullis an uns Neulinge wurden wir feierlich in die große Pfungsti-Familie aufgenommen. Genau so hat es sich für mich angefühlt – alle Anwesenden waren so offen und herzlich, dass sofort eine wunderbar angenehme familiäre Atmosphäre entstand. Ein weiteres Highlight war das Wichteln, bei dem die Wichtelgeschenke aus dem großen Geschenkesack zufällig gezogen wurden und jeder der mit machen wollte ein nettes Geschenk erhielt.
Während wir mit dem leckeren Essen versorgt wurden, war Raum für nette Gespräche, um sich besser kennenzulernen. So wurde mir beispielsweise von der letzten Wochenendfahrt erzählt, dass durch so manche tiefgründige Gespräche enge Freundschaften entstanden sind und sich gerne auch außerhalb der Stiftung getroffen wird. Das macht mir auf jeden Fall noch mehr Vorfreude auf die anstehende Wochenendfahrt und ich bin dankbar, mich als Teil dieser tollen Gemeinschaft sehen zu dürfen. Auch die Alumni berichteten gerne über ihre Erlebnisse in der Stiftung, welche Entwicklungen in ihrer Zeit entstanden sind und wie sie dazu beigetragen haben. Das macht Lust darauf, die Stiftung aktiv mitzugestalten.
Neben den Gesprächen gab es auch weitere kreative und unterhaltsame Programmpunkte wie Origami Weihnachtssterne basteln, Weihnachtslieder singen, oder Bingo spielen. Natürlich durfte auch ein gemeinsames Gruppenbild als Erinnerung an diesen besonderen Abend nicht fehlen.
Einige Wenige mit kürzeren Heimwegen konnten bis spät in die Nacht bleiben und ein paar haben sogar übernachtet, sodass der Abend ganz entspannt ausklingen konnte. Es war ein rundum gelungener Tag, und ich freue mich schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse.“
Emma Pauline Gronbach | Physik grüner Technologien (Bachelor), Universität Marburg
zurück zur Übersicht