Beiträge gefiltert nach Kategorie: Newsletter
1. Gesprächsrunde: Frauen in männerdominierten Berufen
2. Stipendiatenfahrt: Der eigenen Stimme und Persönlichkeit auf der Spur
3. „Debattiertraining“: Erfolgreich präsentieren & überzeugend argumentieren
(HTML-Version: Bild anklicken)
PDF-Download1. Akademische Mobilität: Auslandserfahrungen von Stipendiatinnen
2. Erasmus+ und Studierendenmobilität: Fakten
3. Geförderte der Stiftung
(HTML-Version: Bild anklicken)
PDF-Download1. Engagement für taube Geflüchtete
2. Erfahrungen eines Mentoring-Tandems
3. Alumnus berichtet als Anästhesist & Intensivmediziner
(HTML-Version: Bild anklicken)
PDF-Download1. Workshop „Soziale Medien und Demokratie“
2. Teambuilding: Stipendiat*innenfahrt 2022
3. Interkulturelle Kommunikation im beruflichen Kontext
(HTML-Version: Bild anklicken)
PDF-Download1. Homeoffice: aktuelle Studienergebnisse, Vor- und Nachteile & Ausblick
2. Reza-Mehran-Preis: Stipendiatin ausgezeichnet
1. Nightline: Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende
2. Geförderte der Stiftung
1. Wie können wir Rassismus begegnen: StipendiatInnen-Workshop
2. Strategiepapier „Tabakfreies Deutschland 2040“: Stipendiaten-Interview
3. Online-Community für mentale Gesundheit: Projekt zur Psychologie des Glücks
1. Kunst & Kultur in der Corona-Krise: Auswirkungen und Bedeutung für KünstlerInnen
2. Digitalisierung in der Arbeitswelt: Interview mit Businesscoach Steffen Griesel
3. Der Weg in die Selbständigkeit: eine ehemalige Stipendiatin berichtet
1. Die Welt im Umbruch – Alumni schildern ihre Sichtweise
2. “Was macht eigentlich…” – Ein Alumnus berichtet von seinem Einstieg als Rechtsreferendar