1. Kunst & Kultur in der Corona-Krise: Auswirkungen und Bedeutung für KünstlerInnen
2. Digitalisierung in der Arbeitswelt: Interview mit Businesscoach Steffen Griesel
3. Der Weg in die Selbständigkeit: eine ehemalige Stipendiatin berichtet
Was ist mit der Jugend los? Protestbewegung und Protestkultur im 20. und 21 Jahrhundert
Die Publikation präsentiert Einblicke in die Protestkultur junger Menschen aus vielfältiger und internationaler Perspektive.
weiterlesenDer aktuelle Jahresbericht veranschaulicht die Arbeit der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung im zurückliegenden Jahr. Viele Vorhaben konnten umgesetzt und neue Dinge angestoßen werden.
weiterlesen1. Die Welt im Umbruch – Alumni schildern ihre Sichtweise
2. “Was macht eigentlich…” – Ein Alumnus berichtet von seinem Einstieg als Rechtsreferendar
1. Mentoring-Programm & Forum „Sprungbrett Studium – Beruf“: Unterstützungsangebote der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung
2. Persönlichkeitsentwicklung bei Studierenden fördern und stärken
3. „Was macht eigentlich…“ – Ein Alumnus berichtet von seinem Berufseinstieg als promovierter Mathematiker
4. StipendiatInnen
1. Hochschulalltag von StipendiatInnen in Zeiten von Corona
2. Betreuung von Covid-19-PatientInnen
3. Neues Angebot: Web-Seminare für StipendiatInnen
4. Überbrückungshilfe für Studierende in Pandemie-Notlagen
Ehemalige NAXOS-Firmenhalle der Familie Pfungst dient als Beispiel für die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte in Frankfurt.
weiterlesen1. Klimaschutz & Nachhaltigkeit: Stipendiatinneninterview
2. Bauen mit Eis – ein Architekturstudent berichtet
3. Neu aufgenommene StipendiatInnen (1. Halbjahr 2020)
Die Dr. Arthur Pfungst-Stiftung und Peter Fuld Stiftung bieten gemeinsam Web-Seminare in Kooperation für ihre StipendiatInnen anbieten.
weiterlesen