05.2024

Stipendiaten-Stammtisch

„Transnationaler Autoritarismus und der Einwanderungsstaat: Die Verbindung zwischen Migrationspolitik und autoritären Praktiken über Grenzen hinweg“ – das ist der Masterarbeit-Titel […]

weiterlesen

05.2024

Deutscher Stiftungstag 2024

Herzliche Grüße vom Deutschen Stiftungstag 2024  in Hannover. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto „Mittendrin: Wie Stiftungen […]

weiterlesen

05.2024

Alumni-Stammtisch

Beim gestrigen Online Alumni-Stammtisch am 07.05.2024 stellte Alumna Laura Gómez Devia ihre Forschungstätigkeit auf den Seychellen vor. Auf den Inseln […]

weiterlesen

04.2024

TransferFestival „Bridging the Gap“

Das Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (Geschäftsstelle Frankfurt am Main) hatte mich, Nadine Zeidler, als Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Dr. […]

weiterlesen

04.2024

Regionaltreffen des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes

Beim DFJV-Regionaltreffen Frankfurt stand im April ein Herzensprojekt im Fokus des Abends. Matthias Jung, Initiator und Herausgeber des Portals GUT […]

weiterlesen

04.2024

Auftaktveranstaltung „Senckenberg Fellowships“

Am Dienstag, 16.04.2024 begrüßten wir die neuen „Senckenberg Fellowships“. Die drei Doktorand*innen stellten im Rahmen der Auftaktveranstaltung ihre jeweiligen Forschungsarbeiten […]

weiterlesen

02.2024

Newsletter Februar 2024

1. Neue Stipendiat*innen 2024 
2. Webseminar „Schlagfertigkeit“
3. Workshop „Business Knigge“
4. Seminar „1×1 der Geldanlage“ 

HTML-Version: Bild anklicken

PDF-Download

02.2024

Debating: 3-teiliger Online-Workshop

Im Februar und März bieten wir für unsere Stipendiat*inne und Alumni einen dreiteiligen Online-Workshop zum Thema „Debattieren & Argumentieren im […]

weiterlesen

01.2024

DFJV Regionalgruppe: Jahresauftakt 2024

Die Regionalgruppe Frankfurt/Rhein-Main des Deutschen Fachjournalisten-Verbandes (DFJV) beschritt im Januar ihren Jahresauftakt in der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung. Die Journalistenkollegen Peter […]

weiterlesen

Melden Sie sich für unseren Stiftungs-Newsletter an, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung (siehe Datenschutz). Indem Sie unseren Newsletter nutzen, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.