StipendiatInnentreffen 2020

09.2020

In unserer Angebotsreihe „Sprungbrett Studium und Beruf“ berichtete Alumna Nathalie Baumgart von ihrem Berufseinstieg als Rechtswissenschaftlerin und ihrer Promotion im Bereich Menschenrechte und Minderheitenschutz. Anschließend brachten die StipendiatInnen im Gespräch mit Frau Baumgart ihre Fragen und Themen, die sie beim Übergang vom Studium in den Beruf beschäftigen, ein.  Nathalie Baumgart ermunterte  dazu, das Mentoring-Programm der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung für weitere Unterstützung zu nutzen. Hier geben Alumni als MentorInnen ihre Erfahrungen an die aktuellen StipendiatInnen weiter und stehen ihnen mit gezielten Tipps und Hilfestellungen zur Seite. Die Mentees erhalten dadurch Einblicke in die Berufswelt, lernen eigene Stärken und Schwächen besser kennen und einzuschätzen, entwickeln Ideen für die Berufsfindung und den Mut, den eigenen Berufsweg zielstrebig zu verfolgen.

Der Nachmittag des StipendiatInnentreffens stand unter dem Motto der Familie Pfungst und ihrem Unternehmen, der NAXOS-UNION. Bei einer Führung im Rahmen der Frankfurter „Themenwoche gegen das Vergessen“ (für mehr Informationen bitte anklicken) erhielten StipendiatInnen Einblicke in die Geschichte der Frankfurter NAXOS-Halle zur Zeit des Nationalsozialismus.


zurück zur Übersicht

Melden Sie sich für unseren Stiftungs-Newsletter an, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung (siehe Datenschutz). Indem Sie unseren Newsletter nutzen, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.