Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Auswahl von Veranstaltungsimpressionen der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung.

03.2023

Seminar „Frauen in männerdominierten Berufen & Führungspositionen“

Im Fokus des Seminars stand die reale Berufspraxis: Die Referentinnen Roumyana Schnettler und Kalliopi Charitonidou, ehemalige Stipendiatinnen der Peter Fuld […]

weiterlesen
Holzbau

03.2023

Online-Stammtisch

Alexander Böttcher, Architekturstudent aus Hamburg, hat während unseres Online-Stammtischs im März einen TEDx-Talk zum Thema „Gebäude für morgen – Potenziale […]

weiterlesen

02.2023

Workshop „Social Media Marketing“

In diesem Workshop erhielten die Stipendiat*innen anhand vieler praktischer Beispiele eine Einführung in die Welt der Sozialen Medien und ihre […]

weiterlesen

10.2022

Workshop „Persönlichkeitstypen“

Bei diesem Workshop lag der inhaltliche Schwerpunkt darauf, sich – beruflich und privat – authentische Ziele zu setzen und diese […]

weiterlesen

11.2021

Web-Seminar „Selbst- und Zeitmanagement“

StipendiatInnen bekamen in diesem Web-Seminar unter Anleitung von Tom Steinborn-Henke effektive Methoden ohne komplizierte Zeitplan-Systeme an die Hand, um sich […]

weiterlesen

10.2021

Online-Workshop „Grundlagen des Speed Readings“

In dem Online-Workshop vermittelte Seminarleiterin Alice Schmidt die Methoden des Speed Readings, die die Teilnehmenden anschließend einübten. Diese erlernten Methoden […]

weiterlesen

10.2021

Gesprächsrunde „Rassismus in Deutschland“ im Hessischen Landtag

Am 29. Oktober diskutierten StipendiatInnen der Peter Fuld Stiftung und der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung mit Dr. Jörg-Uwe Hahn, Vizepräsident des […]

weiterlesen

08.2021

Workshop „Wie können wir Rassismus begegnen?“

Der Workshop beschäftigte sich mit folgenden Leitfragen: Was ist Rassismus? Warum ist es schwierig über Rassismus zu sprechen? Wie können […]

weiterlesen

04.2021

Workshop „Methoden der Projektarbeit in der digitalen Arbeitswelt“

Im Mittelpunkt dieses Workshops stand die Leitfrage, welche Kompetenzen in der digitalen Arbeitswelt nötig sind und wie sich diese entwickeln […]

weiterlesen

Melden Sie sich kostenlos für unseren Stiftungs-Newsletter an, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung (siehe Datenschutz). Indem Sie unseren Newsletter nutzen, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.