Stipendium
Die Dr. Arthur Pfungst-Stiftung unterstützt begabte und finanziell bedürftige Studentinnen und Studenten während des Studiums an deutschen Hochschulen mit Stipendien.
Bewerbungsvoraussetzungen für ein Stipendium:
Für ein Stipendium können sich deutsche und ausländische Studierende bewerben,
- die an einer staatlichen Hochschule in Deutschland innerhalb der Regelstudienzeit studieren (Bachelor-, Master- und Staatsexamensstudiengänge aller Fachrichtungen).
- die sehr gute bis gute Studienleistungen nachweisen können.
- die finanziell bedürftig sind (Nachweis der BAföG-Berechtigung (deutsche Studierende) bzw. Einkommensnachweise der Eltern (ausländische Studierende)).
- die zielgerichtet und geradlinig im Hinblick auf den gewählten Studiengang und den Studienabschluss studieren.
- die zum Zeitpunkt der Bewerbung bereits erste Leistungsnachweise vorlegen können.
- die ihren Lebensmittelpunkt in Deutschland haben und über gute Deutschkenntnisse verfügen.
- die noch mindestens ein Jahr Studienzeit vor sich haben.
Von der Förderung ausgeschlossen sind:
- Zweitstudien, wenn bereits ein Studium abgeschlossen wurde (Masterstudiengänge in gleicher oder ähnlicher Fachrichtung wie das Bachelorstudium gelten als Erstausbildung)
- Studien an privaten Hochschulen / Einrichtungen sowie Teilzeitstudiengänge
- Auslandsstudien, (Auslands-) Praktika, Abschlussarbeiten sowie Promotionen
- Studien nach Fachrichtungswechsel (nach mehr als zwei Semestern Studienzeit)
Bewerbungsfristen:
Es werden wieder zum Herbst 2022 Stipendien vergeben. Die Bewerbung kann jederzeit erfolgen, spätestens aber bis zum 19. August 2022. Nach diesem Zeitpunkt eingegangene Bewerbungen kommen in die nächste Auswahlrunde.
Eine Förderzusage vor Aufnahme des Studiums ist leider nicht möglich.
Den Bewerbungsantrag sowie ausführliche Informationen zu unseren Stipendien finden Sie in den nachfolgenden PDF-Dokumenten.
Informationen zur Stipendienbewerbung
Bitte bewerben Sie sich für ein Stipendium ausschließlich unter: bewerbung@pfungst-stiftung.de