1. Mentoring-Programm & Forum “Sprungbrett Studium – Beruf”: Unterstützungsangebote der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung
2. Persönlichkeitsentwicklung bei Studierenden fördern und stärken
3. “Was macht eigentlich…” – Ein Alumnus berichtet von seinem Berufseinstieg als promovierter Mathematiker
4. StipendiatInnen
1. Hochschulalltag von StipendiatInnen in Zeiten von Corona
2. Betreuung von Covid-19-PatientInnen
3. Neues Angebot: Web-Seminare für StipendiatInnen
4. Überbrückungshilfe für Studierende in Pandemie-Notlagen
Ehemalige NAXOS-Firmenhalle der Familie Pfungst dient als Beispiel für die Auseinandersetzung mit der NS-Geschichte in Frankfurt.
weiterlesen1. Klimaschutz & Nachhaltigkeit: Stipendiatinneninterview
2. Bauen mit Eis – ein Architekturstudent berichtet
3. Neu aufgenommene StipendiatInnen (1. Halbjahr 2020)
Die Dr. Arthur Pfungst-Stiftung und Peter Fuld Stiftung bieten gemeinsam Web-Seminare in Kooperation für ihre StipendiatInnen anbieten.
weiterlesen1. Gender-Report 2019 der Hochschulen in NRW: Ergebnisse & Hintergründe
2. Praktikum im Ausland: Erfahrungen & Tipps
3. „Was macht eigentlich…“ – Alumna gibt Einblicke in ihre Tätigkeit als Kinderärztin
1. Faszination Gebärdensprache
2. StipendiatInnen des 2. Halbjahrs 2019
3. „PROTESTKULT|UR“: Veranstaltungsrückblick
4. Tagung „Fundraising und Alumniarbeit“
„Fundraising und Alumniarbeit“ – Dies war das Thema der Expertenkreistagung 2019. Initiator der jährlichen Treffen von Stiftungsvertretern aus dem Bereich Alumniarbeit ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen.
weiterlesenAm 19.10.2019 fand die Veranstaltung „PROTESTKULT|UR – Politisches Engagement Studierender Gestern und Heute“ in der Evangelischen Akademie Frankfurt statt.
weiterlesen