Beiträge gefiltert nach Kategorie: Newsletter
1. Workshop „Soziale Medien und Demokratie“
2. Teambuilding: Stipendiat*innenfahrt 2022
3. Interkulturelle Kommunikation im beruflichen Kontext
HTML-Version: Bild anklicken
PDF-Download1. Homeoffice: aktuelle Studienergebnisse, Vor- und Nachteile & Ausblick
2. Reza-Mehran-Preis: Stipendiatin ausgezeichnet
1. Nightline: Zuhörtelefon von Studierenden für Studierende
2. Geförderte der Stiftung
1. Wie können wir Rassismus begegnen: StipendiatInnen-Workshop
2. Strategiepapier „Tabakfreies Deutschland 2040“: Stipendiaten-Interview
3. Online-Community für mentale Gesundheit: Projekt zur Psychologie des Glücks
1. Kunst & Kultur in der Corona-Krise: Auswirkungen und Bedeutung für KünstlerInnen
2. Digitalisierung in der Arbeitswelt: Interview mit Businesscoach Steffen Griesel
3. Der Weg in die Selbständigkeit: eine ehemalige Stipendiatin berichtet
1. Die Welt im Umbruch – Alumni schildern ihre Sichtweise
2. “Was macht eigentlich…” – Ein Alumnus berichtet von seinem Einstieg als Rechtsreferendar
1. Mentoring-Programm & Forum „Sprungbrett Studium – Beruf“: Unterstützungsangebote der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung
2. Persönlichkeitsentwicklung bei Studierenden fördern und stärken
3. „Was macht eigentlich…“ – Ein Alumnus berichtet von seinem Berufseinstieg als promovierter Mathematiker
4. StipendiatInnen
1. Hochschulalltag von StipendiatInnen in Zeiten von Corona
2. Betreuung von Covid-19-PatientInnen
3. Neues Angebot: Web-Seminare für StipendiatInnen
4. Überbrückungshilfe für Studierende in Pandemie-Notlagen
1. Klimaschutz & Nachhaltigkeit: Stipendiatinneninterview
2. Bauen mit Eis – ein Architekturstudent berichtet
3. Neu aufgenommene StipendiatInnen (1. Halbjahr 2020)