Beiträge gefiltert nach Kategorie: Newsletter

02.2020

Newsletter Februar 2020

1. Gender-Report 2019 der Hochschulen in NRW: Ergebnisse & Hintergründe
2. Praktikum im Ausland: Erfahrungen & Tipps
3. „Was macht eigentlich…“ – Alumna gibt Einblicke in ihre Tätigkeit als Kinderärztin

PDF-Download

12.2019

Newsletter Dezember 2019

1. Faszination Gebärdensprache
2. StipendiatInnen des 2. Halbjahrs 2019
3. „PROTESTKULT|UR“: Veranstaltungsrückblick
4. Tagung „Fundraising und Alumniarbeit“ 

PDF-Download

09.2019

Newsletter September 2019

1. HochschulbotschafterInnenn
2. „Was macht eigentlich…“ – Alumni berichten
3. Programm „Balu und Du“ –  Förderung von Grundschulkindern
4. BAföG-Reform 2019
5. Ausflug des Marie-Pfungst-Heims

PDF-Download

07.2019

Newsletter Juli 2019

1. Hochschularbeit, religiöse Bildung und Integration
2. Mentoring-Programm – Unterstützung beim Übergang in den Beruf
3. Neu aufgenommene StipendiatInnen (1. Halbjahr 2019)

PDF-Download

04.2019

Newsletter April 2019

1. Gleiche Chancen für alle? – Interview mit einer Rechtswissenschaftlerin
2. Gender und Diversität: Chancengerechtigkeit in Hochschule und Wissenschaft
3. Stipendiaten- und Alumnitreffen 2019

PDF-Download

01.2019

Newsletter Januar 2019

1. Soziale Mobilität: Neueste PISA-Auswertungen
2. Wie kann modernste Informationstechnik Unternehmen unterstützen? Interview mit Preisträger Stephan Kühnel
3. Stiftungsjahr: Rückblick & Ausblick 

PDF-Download

10.2018

Newsletter Oktober 2018

1. Rückblick auf die 100-Jahrfeier der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung
2. StipendiatInnen als Hochschulbotschafter der Dr. Arthur Pfungst-Stiftung

PDF-Download

06.2018

Newsletter Juni 2018

1. Ein angehender Elektrotechniker in Taiwan
2. Die Bedeutung der Digitalisierung für die Hochschulbildung
3. Dr. Arthur Pfungst-Stiftung feiert 100. Geburtstag

PDF-Download

03.2018

Newsletter März 2018

1. Leseförderung in der Grundschule
2. Bildungsungleichheit in Deutschland
3. Das neue Urheberrecht für die Wissenschaft

PDF-Download

Melden Sie sich für unseren Stiftungs-Newsletter an, Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Wir verwenden MailChimp als unsere Plattform zur Marketing-Automatisierung (siehe Datenschutz). Indem Sie unseren Newsletter nutzen, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an MailChimp zur Verarbeitung in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien und Bedingungen weitergegeben werden.